
1. Begriff: Besondere Form von Assoziierungsabkommen der Europäischen Union (EU) nach Maßgabe von Art. 238 EG-Vertrag mit mittel- und osteuropäischen Reformstaaten. In Kraft getreten sind solche Abkommen mit Ungarn (1994), Polen (1994), Slowakei (1995), Tschechien (1995), Bulgarien (1995), Rumänien (1995). Am 12. 6. 1995 wurde jeweils ein E.-A....
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.