
Das Europäische Währungsinstitut (EWI) war eine Institution der Europäischen Union. Es wurde 1994 zu Beginn der 2. Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion gegründet. Es löste den Ausschuss der Zentralbankpräsidenten ab und war die Vorgängerinstitution der 1998 gegründeten Europäischen Zentralbank (EZB). Die Aufgaben des In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Währungsinstitut
(EWI) wurde mit dem Beginn der zweiten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) am 1. Januar 1994 errichtet. Sitz ist Frankfurt a.M. Das EWI hat als Vorläufer der » Europäischen Zentralbank (EZB)de Aufgabe, den Eintritt in die dritte Stufe der EWWU vorzubereit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Europäisches Währungsinstitut, Abkürzung EWI, vom 1. 1. 1994 bis 1. 6. 1998 bestehender Vorgänger der Europäischen Zentralbank (EZB); Sitz: Frankfurt am Main. Aufgaben: Koordination der Geldpolitik der nationalen Notenbanken, Stärkung ihrer Zusammenarbeit, technische Vorbereitung des Europäischen Sy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Jahre 1994 mit Beginn der zweiten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) errichtete Institution mit der Aufgabe, die nationalen Geldpolitiken in der EU während der zweiten Stufe zu koordinieren. Diese Koordinationsaufgabe erfolgte unter der Zielstellung, die für den Übergang zur Endstufe der WWU notwendige Konvergenz au...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Europaeisches-Waehrungsinstitut/
(Volkswirtschaft) Als Vorläufer der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde das Europäisches Währungsinstitut (EWI) am 1. Januar 1994 gegründet. Aufgabe des EWI war die Vorbereitung des Eintritts in die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1392/europaeisches-waehrungsinstitut/
(EWI) wurde mit dem Beginn der zweiten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) am 1. Januar 1994 errichtet. Sitz ist Frankfurt a.M. Das EWI hat als Vorläufer der » Europäischen Zentralbank (EZB)de Aufgabe, den Eintritt in die dritte Stufe der EWWU vorzubereiten. Hierzu gehören vor allem die Entwicklun...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/europaeisches-waehrungsinstitut-ew

Abkürzung EWI, 1994 geschaffene Institution der Europäischen Union zur Vorbereitung der Währungsunion; Sitz: Frankfurt am Main. Das EWI hatte u. a. die Koordinierung der nationalen Zentralbanken und Geldpolitiken, die Kontrolle des Europäischen Währungssystems und die technische Durchführung der 3. Stufe der Währungsunion zur...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/europaeisches-waehrungsinstitut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.