
EUGEN I., Papst, Heiliger, † 2.6. 657. - Obwohl Martin I., der in Cherson (Krim) in der Verbannung lebte, nicht resigniert hatte, wurde E., der Sohn des Römers Ruffianus, auf Befehl des oströmischen Kaisers Konstans II. und des Exarchen zum Papst gewählt und am 10.8. 654 geweiht, weil man ihn auf Grund seiner früheren Wirksamkeit als Apokri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 654 – 657, Römer, † 2. 6. 657 Rom; nahm gegenüber dem Kaiser und dem Patriarchen von Konstantinopel in der Frage des Monotheletismus eine sehr nachgiebige Haltung ein. Heiliger; Fest: 2. 6.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eugen-i-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.