
Eschenbach ist der Name folgender Orte: in Deutschland: in der Schweiz: Eschenbach ist der Name folgender Personen: Eschenbach bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach
[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Adelsgeschlecht)
[Band] - Eschenbach (ehemals Ultima Ratio Regis) ist der Name einer deutschen Rockband, die seit 2005 existiert und deren Mitglieder aus diversen Teilen Deutschlands stammen. == Bandgeschichte == 2005 gründeten Ben Tewaag und Philip Eschenbach die Band Ultima Ratio Regis. Philip Eschenbach war zuvor Gitarrist der Münchene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Band)
[Eltmann] - Eschenbach ist ein Stadtteil von Eltmann im unterfränkischen Landkreis Haßberge in Bayern und hat derzeit (2009) 214 Einwohner. == Lage == Eschenbach liegt etwa zwei Kilometer östlich des Hauptortes am Rande des Steigerwalds. Östlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 26, die dort unmittelbar an den Main ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Eltmann)
[Netphen] - Eschenbach ist ein Teil der Stadt Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen mit 638 (Stand: 31. Dezember 2005) Einwohnern. == Geographie == Der Ort liegt etwa 3 km nordöstlich von Netphen und hat eine Fläche von 4,4 km². Eschenbach liegt zwischen 310 und {Höhe|390} Höhe, der höchste Berg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Netphen)
[Pommelsbrunn] - Eschenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Pommelsbrunn im Landkreis Nürnberger Land. Der Ort liegt ca. 35 km östlich von Nürnberg und gehört zur Metropolregion Nürnberg. == Geographische Lage == Eschenbach liegt im mittleren Pegnitztal an der Mündung des Hirschbaches in die Pegnitz. == Geschichte == Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Pommelsbrunn)
[Schöneck] - Eschenbach ist ein Ortsteil von Schöneck im sächsischen Vogtland. Das Bauerndorf liegt in einem u-förmigen Tal auf einer mittleren Höhe von ca. 650 m über NN. == Geschichte == Eschenbach wurde im Zuge der Ostbesiedelung der Franken ab 1200 als Waldhufendorf angelegt. Noch heute ist die dafür charakterist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Schöneck)
[Württemberg] - == Geschichte == Der wahrscheinliche Siedlungsbeginn für unseren Ort liegt zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert. Darauf deutet der Name "Eschenbach" hin. Eschenbach ist also ein Siedlungsort an "einem mit Eschen bestandenen Bach". Der namensgebende "Eschenbach" entspringt unterhalb der "Weißen Mauer" am Fu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschenbach_(Württemberg)

Eschenbach, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Eschenbach (Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Schweiz), Wolframs-Eschenbach (Mittelfranken), Windischeschenbach (Oberpfalz). Bekannter Namensträger: Wolfram von Eschenbach, mittelhochdeutscher Dichter (12./13. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Eschenbach , 1) (Münchs-E.) Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Sitz eines Bezirksamts und eines Amtsgerichts, mit 2 Kirchen und (1885) 1402 kath. Einwohnern. -
- Eschenbach , Wolfram von, Dichter, s. Wolfram von Eschenbach.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt (Bayern) Stadt in Bayern, Ldkrs. Neustadt an der Waldnaab, südöstl. von Bayreuth, 430 m ü. M., 4000 ; Pfarrkirche (15. Jh.). – Stadtrecht 1358.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eschenbach-stadt-bayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.