
Ein Erzstift bezeichnet den Kirchenbesitz und die Liegenschaften eines Erzbischofs. Die Erzstifter waren bis zum Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die weltlichen Landesherrschaften der Erzbischöfe in ihrer Eigenschaft als weltliche Fürsten. Der Begriff des Erzstifts ist zu unterscheiden vom Erzbistum, in dem die Erzbisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzstift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.