
Erwin von Steinbach (* um 1244; † 17. Januar 1318 in Straßburg) war ein Steinmetz und deutscher Baumeister. Er wird in Johann Wolfgang von Goethes Aufsatz "Von deutscher Baukunst" als heiligengleicher Genius beschrieben. Meister Erwin stand lange Zeit im Ruf, alleiniger Erbauer des Straßburger Münsters zu sein. Die Forschung hat erwiesen, d.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_von_Steinbach

Erwin von Steinbach: Aufriss für die Westfassade des Straßburger Münsters Ẹrwin von Steinbach, Meister Erwin (Beiname seit dem 17. Jahrhundert), * um 1244, † Â Straßburg 17. 1. 1318; Leiter der Straßburger Münsterbauhütte. Sein Anteil an Entwurf und Ausführung der unteren T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erwin von Steinbach , Architekt des Mittelalters, vielleicht aus Steinbach in Baden oder aus einem andern Steinbach gebürtig, begann 25. Mai 1277 den Bau der Fassade des Straßburger Münsters. Dieselbe gehört zu den herrlichsten und in der Ornamentik reichsten Schöpfungen des gotischen Stils, ist jedoch leider nicht völlig nach Erwins Plan aus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

deutscher Baumeister, * um 1244, † 1318 Straßburg; nachweisbar seit 1284, schuf große Teile der Westfassade des Straßburger Münsters.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erwin-von-steinbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.