
Die Erweiterte Oberschule (offiziell: Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule oder 12klassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule, Abkürzung: EOS) war die höhere Schule im Schulsystem der DDR und führte nach der zwölften Klasse zur Hochschulreife. Konzeptionell handelte es sich um eine vierjährige Gemeinschaftsschule oh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte_Oberschule

Abkürzung EOS, im Schulsystem der DDR die Schule, die zur Hochschulreife (Abitur) führte; schloss sich direkt an die POS (Polytechnische Oberschule) an; umfasste bis 1981 vier Klassenstufen (9 bis 12), danach nur noch zwei Klassenstufen (11 bis 12); Lehrpläne, Stundenzahlen und Prüfungsaufgaben wurden zentral festgelegt; die Aufnahme in die E.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erweiterte-oberschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.