
Erwärmungsversuch, Medizin: nur noch selten angewendetes Verfahren zur Diagnostik peripherer Durchblutungsstörungen (Arme, Beine) durch Messung der Hauttemperatur an symmetrischen, rumpffernen Punkten nach intensiver Erwärmung des Rumpfes. Durch grafische Darstellung des (an der durchblutungsgestört...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erwärmungs/versuch
En: calefaction test Test zur Diagnostik peripherer Durchblutungsstörungen, gestützt auf Messung der Hauttemperatur an rumpffernen Punkten der direkt oder indirekt (bei Erwärmung des Rumpfes) erwärmten Gliedmaßen. Durchblutungsstörungen führen zu vermindertem Temperaturanstieg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.