
 Die Erucasäure (auch: Erukasäure) ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die sich in großer Menge im Samen von einigen Rapssorten und Meerkohlarten, vor allem im Abessinischen Meerkohl (Crambe abyssinica), findet. Da Erucasäure ernährungstechnisch problematisch ist (pathologische Veränderung des Herzmuskels, Herzverfettung und Verursachu...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Erucasäure

Eruca/säure 
En: erucic acid  eine in zahlreichen Samenölen vorkommende einfach ungesättigte Fettsäure.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Summenformel C 22H 42O 2, Schuppen oder Nadeln, Schmelzpunkt 31 bis 33°   C; Bestandteil von Glyceriden in zahlreichen Samenölen. Da Erucasäure beim Verzehr zu Organschäden führt, besteht ein Grenzwert für Speiseöle gemäß der Erucasäure-Verordnung.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/erucasaeure
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.