
Ersticken, Tod infolge Sauerstoffmangels der Gewebe, v. a. des Gehirns. Beim äußeren Ersticken (Erhängen, Erwürgen, Fremdkörper in den Luftwegen) wird die Luftzufuhr von außen abgeschnitten; beim inneren Ersticken infolge Vergiftung mit Blutfarbstoffgiften (z. B. Kohlenmonoxid, Blausäure) verlieren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Ersticken
1). Erwürgen
2). Erdrosseln
3). Ersticken (eig. anfangen stehen oder stecken zu bleiben) heißt überhaupt, durch Hemmung des Atems töten, ohne Rücksicht auf die verschiedenen Ursachen dieser Hemmung. Wer erdrosselt oder erwürgt wird, erstickt, aber ein Mensch kann auch durch Kohlendam...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37725.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.