
Die Erste lateinische Welle bezeichnet die erste Phase des Eingangs lateinischer Wortentlehnungen in das Germanische und entspricht etwa der Zeit vor der Zweiten Lautverschiebung, also etwa 50 v. Chr. bis um das Jahr 500. Verkehrsbeziehungen und kultureller Austausch mit nicht-germanischen Völkern führten sowohl zu Wortentlehnungen aus dem Latei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erste_lateinische_Welle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.