
Ein Begriff aus der Labordiagnostik, der die verschiedenen Verfahren zur sicheren Diagnose einer Infektionskrankheit beschreibt: 1. mikroskopisch, z.B. nach Gramfärbung 2. mithilfe der Bakterien- oder Virenkultur, d.h. durch Anzüchtung der Erreger aus Speichel, Urin, Fäzes, Liquor, Wundsekret oder ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=733
Keine exakte Übereinkunft gefunden.