Erosion Ergebnisse

Suchen

Erosion

Erosion Logo #42818Querverweis: Bodenerosion http://de.wikipedia.org/wiki/Erosion
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3203

Erosion

Erosion Logo #42743von lateinisch: erodere - abnagen Synonyme: Erosio, Abschürfung. Engl.: ulcer (Definition) Als Erosion bezeichnet man in der Medizin einen Defekt der Haut, Schleimhaut oder Kornea, der nur das Epithel betrifft und nicht in tiefere Gewebeschichten (z.B. die Dermis oder die Submukosa) vorstößt. In der Derm...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Erosio

Erosion

Erosion Logo #42833 Abtragung und Ausfurchung (lat. erodere = abnagen) der Erdoberfläche durch fließendes Wasser, Wind oder Gletscher. Weingärten sind häufig in Hanglagen angelegt, deshalb wird die Erdoberfläche ständig durch Regen und Wind zu Tale getragen. Um die Erosion zu stoppen, wird oft eine gezielte Begrünung vorgenommen, die der Erdoberfläche Hal...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/erosion

Erosion

Erosion Logo #42049Oberflächliche, nässende, bis an die Keim- schicht der Epidermis reichende, sekundäre Effloreszenz mit Gewebeverlust; heilt ohne Narbe ab.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=732

Erosion

Erosion Logo #40155nässender Substanzverlust der Haut oder Schleimhaut
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Erosion

Erosion Logo #42740(erosion) Auch: Abbrand, Verfall. S.a. Preisverfall.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30861&page=1

Erosion

Erosion Logo #42514(erosion) Auch: Abbrand, Verfall. S.a. Preisverfall.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30861&page=1

Erosion

Erosion Logo #40043Abtrag von Bodenbestandteilen durch Wasser oder Wind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Erosion

Erosion Logo #40069Stichwörter: Verblasungen, Schäden, BodenerosionWind und Wasser können, besonders bei Neuanlagen, zu starken Erosionen führen. Saatgut und leicht ausblasbare Teilchen des Substrates sind besonders gefährdet. Außer den daraus entstehenden Schäden an der Vegetation kann es durch Verblasungen zum Dachrand hin dort zu erhöhten Lasten und ggf. z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Erosion

Erosion Logo #40122Die Abtragung lockerer Bodenteile der Erdoberfläche durch Wasser oder Wind wird als E. bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Erosion

Erosion Logo #40161(erosion) Materialabtragung an der Laufwand durch die Reibung der Geschosse, heiße Pulvergase und chemische Reaktionen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Erosion

Erosion Logo #40192Siehe Bodenerosion
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Erosion

Erosion Logo #42134Erosion die, Medizin: oberflächliche, narbenlos abheilende Haut- oder Schleimhautabschürfung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erosion

Erosion Logo #42134Erosion die, Werkstoffkunde: von der Oberfläche ausgehende Zerstörung eines Werkstoffes, besonders durch die mechanische Wirkung von Feststoff- und/oder Flüssigkeitsteilchen enthaltenden strömenden Gasen und Dämpfen oder von Feststoffteilchen enthaltenden Flüssigkeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erosion

Erosion Logo #42206(von lat.: erodere = abnagen) Durch Wind oder Starkniederschläge wird lockerer Boden an der Erdoberfläche abgetragen (z.B. durch Stürme, Überschwemmungen). Die Erosion ist ein natürlicher Prozeß, wird aber durch die wirtschaftliche Nutzung der Böden oft sehr verstärkt oder ausgelöst. Die Stärke und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Erosion

Erosion Logo #42460Abtragung von Bodenmaterial aufgrund natürlicher Einflüsse, wie Strömung oder Eis
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Erosion

Erosion Logo #42584Der Prozess des Entfernens und des Transports von Boden und Gestein durch Verwitterung, Massenabnutzung und unter Einwirkung von Fliessgewässern, Gletschern, Wellen, Wind und Grundwasser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Erosion

Erosion Logo #42780abschleifende Tätigkeit von Wasser, Eis und Wind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Erosion

Erosion Logo #40167Bezeichnung für oberflächliche Defekte an Haut, Schleimhaut, Knochen oder anderen Geweben, die ohne Narbenbildung heilen.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Erosion

Erosion Logo #42039engl.: Erosion Themengebiet: Topographie Bedeutung: Die abtragende Wirkung des fließenden Wassers in Gerinnen (Ausfurchung). Die Erosion wirkt linienhaft und führt zur allmählichen Eintiefung des Flussbetts. Die Erosion ist um so stärker, je größe...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1838236409

Erosion

Erosion Logo #42295Erosion (lat., "Zernagung, Durchfressung"), in der Geologie Auswaschung durch fließendes Wasser oder Regen, wodurch im Lauf der Zeiten die Reliefformen der Erdoberfläche langsam verändert und nivelliert werden, sofern nicht neue Hebungen und Senkungen oder Zufuhr neugebildeten Materials diesem Nivellement entgegentreten. Die E. ist nic...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erosion

Erosion Logo #42177(Text von 1927) Erosion lat. erodere annagen, umschriebener Epithelverlust der Schleimhaut, heilt ohne Narbe. Hämorrhagische Erosion umschrieb. Schleimhautblutung, die zu Epithelabstoßung führt. Erosion der Zähne Fehler des Schmelzes der Zähne, halbmondförmige Abschleifung an der Kaufläche, s. HU...
Gefunden auf https://www.textlog.de/13672.html

Erosion

Erosion Logo #42092Form der Sekundäreffloreszenz der Haut. Begrenzter, oberflächlicher Schaden, bis an das Str. basale reichender Substanzverlust der Epidermis oder der Schleimhaut. Abheilung geht ohne Narbenbildung einher
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Erosion

Erosion Logo #42871(Geographie) i. w. S. „Abtragung“, i. e. S. nur die linienhafte Abtragung oder fluviatile Erosion. durch fließendes Wasser (Gerinne, Bäche, Flüsse). Die im Wasser mitgeführten Bestandteile wie Sand, Geröll und Blöcke wirken als so genannte Erosionswaffen abschleifend auf Sohle und Wände des Flussbet...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erosion-geographie

Erosion

Erosion Logo #42871(Medizin) Abschürfung, oberflächlicher Substanzverlust der Schleimhaut oder Haut; heilt narbenlos.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erosion-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.