Ernährungshilfswerk Bedeutung

Suchen

Ernährungshilfswerk

Ernährungshilfswerk Logo #42000 Als Ernährungshilfswerk oder Ernährungshilfswerk des Deutschen Volkes wurde eine Organisation im Dritten Reich bezeichnet, die im Zuge des Vierjahresplans gegründet wurde, um die Landwirtschaft Deutschlands zu entlasten. Es hatte die Aufgabe, Lebensmittelabfälle aus Haushalten und Betriebskantinen zu verwerten. Diese wurden gesammelt und der S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ernährungshilfswerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.