[Agronom] - Ernst Wagner (* 17. April 1921 in Wallendorf im Nösnerland, Siebenbürgen; † 9. Mai 1996 in Schwäbisch Hall) war ein Agrarwissenschaftler und Landeskundler. Der Sohn der Pfarrersfamilie Adolf (1916-1946) und Auguste Wagner war eines von drei Geschwistern. Seine Brüder Kurt und Otto sind im Zweiten Weltkrieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Wagner_(Agronom)
[Archäologe] - Ernst Hermann Wagner (* 5. April 1832 in Karlsruhe; † 7. März 1920 ebenda) war als Prähistoriker in Baden tätig. == Leben == Der Sohn des Stadtpfarrers von Schwäbisch Gmünd war 1861 bis 1863 zunächst als Erzieher in London tätig; von 1864 bis 1875 war er Erzieher des Erbgroßherzogs in Karlsruhe. 18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Wagner_(Archäologe)
[Maler] - Ernst Wagner (* 2. Februar 1877 in Cilli, Untersteiermark (heute: Slowenien); † 17. Dezember 1951 in Ammerland in Bayern) war ein österreichischer Maler. Seine Bilder waren unter anderem in der Galerie Nierendorf, bei Hans Goltz und der Städtischen Galerie München (1952 mit Hermann Ebers) ausgestellt. ==Wirku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Wagner_(Maler)

Ernst WagnerWagner, Johann Ernst, deutscher Schriftsteller, * Roßdorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) 2. 2. 1769, † Â Meiningen 25. 2. 1812.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.