
Erdbrände , in Brand geratene und dann meist geraume Zeit unter der Erde fortbrennende Kohlenflöze. Ein solcher Brand kann, wo das Kohlenflöz zu Tage ausgeht, durch wirkliches Anzünden, z. B. durch Meiler etc., veranlaßt worden sein; meist aber entstehen die E. durch Selbstentzündung infolge der Wärmeentwickelung bei Zersetzung der in der Ko...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.