
Erbkrüger, der, -s, -, Dorfkrüger, Kulturgeschichte: Bezeichnung für Dorfschenkwirt; im Erblehngut Besitzer einer Erbschenke (Erbkretscham, siehe auch Kretschmann), auf der die (in der Regel mit dem Erbrichtergut verbundene) Schankgerechtsamkeit lag, beziehungsweise Pächter einer Schenke in Erbl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.