
Das Epizentrum (von griechisch epi „auf, über“ und kentron „Zentrum“) ist der senkrecht vom Erdbebenherd, dem Hypozentrum, auf die Erdoberfläche projizierte Startpunkt eines Erdbebens und markiert den Erdbebenherd auf der Landkarte. Bei der Ortsbestimmung (Lokalisierung) durch seismologische Institute werden Erdbebenherde vereinfacht als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epizentrum

Epizẹntrum , das senkrecht über einem Erdbebenherd liegende Gebiet, in dem die stärksten Bewegungen auftreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epizentrum (griech.), derjenige Punkt auf der Erdoberfläche, welcher sich über dem in der Tiefe liegenden Ausgangspunkt eines zentralen Erdbebens befindet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Ort an der Erdoberfläche senkrecht über dem Erdbebenherd; Erdbeben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epizentrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.