
Ein Epitop ist eine Stelle auf einem Antigen, die von einem Antikörper erkannt wird. Ein T-Zell-Epitop ist ein kurzes Peptid aus einem Proteinantigen. Es bindet an ein MHC-Molekül und wird von einer bestimmten T-Zelle erkannt.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/e_gloss.html

Ein Epitop (griech. ἐπί epi „bei, auf“ und τόπος topos „Ort“, synonym: antigene Determinante) ist ein Bereich der Oberfläche eines Antigens, an den ein Antikörper oder T-Zell-Rezeptor spezifisch bindet. Antikörper sind normalerweise gegen Proteine bzw. Proteide gerichtet. In seltenen Fällen können auch Antikörper gegen ander...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epitop

von griechisch: á¼Ï€Î¯ (epi) - auf, über; τόπος (topos) - Ort Synonym: antigene Determinante (Definition) Epitope sind die Molekülabschnitte eines Antigens, die eine spezifische Immunantwort auslösen können. (Hintergrund) Die Determinanten eines Antigens bestimmen seine antigene Spezi...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Determinante

[
Glossar Immunsystem ] die Immunreaktion auslösende Oberflächenstruktur eines Antigens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Epitop das, bestimmter Bereich auf der Oberfläche eines Moleküls, der von einem Antikörper erkannt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epi/t
op
En: epitope die die Spezifität der Antikörper bestimmenden Bereiche eines Antigens (die antigene
Determinante).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spezifischer Bereich eines Antigens, der an die Antigen-Rezeptoren der T- und B-Zellen sowie an Antikörper bindet.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Antigen-Determinante: Bindungsstelle eines Antikörpers auf einem Antigen.
Gefunden auf
https://www.uni-ulm.de/~wflegel/STUD/SKRIPT/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.