Epanalepse Ergebnisse

Suchen

Epanalepse

Epanalepse Logo #42000 Die Epanalepse (gr. epanalepsis: Wiederaufnahme) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort oder eine Wortgruppe am Satzanfang unmittelbar oder mit Abstand wiederholt wird. Siehe auch: Gemination (lat. Geminatio: Verdopplung). == Beispiele == == Ähnliche Figuren == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epanalepse

Epanalepse

Epanalepse Logo #42134Epanalẹpse die, Epizeuxis, rhetorische Figur: Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe meist am Anfang eines Satzes, z. B. »Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an« (Goethe, »Erlkönig«). Redefiguren Redefiguren (Auswahl) Wortfiguren Anapher:wörtliche Wie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epanalepse

Epanalepse Logo #42871rhetorisches Stilmittel; Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe im Satz z. B. „Und atmete lang und atmete tief“ (Schiller, Der Taucher).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epanalepse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.