Chemische Bezeichnung: Tetrabromfluorescein-Natrium . (1. Definition) Eosin ist ein saurer Farbstoff, der in der Medizin unter anderem bei der Anfärbung von histologischen Präparaten eingesetzt wird. (2. Chemische Eigenschaften) Eosin ist ein Mole... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Eosin
Eosin Eosin das, wasserlöslicher roter Xanthenfarbstoff, der durch Einwirkung von Brom auf Fluorescein entsteht; wirkt fotosensibilisierend. Verwendet für Lacke, rote Tinte u. a. sowie in der Mikroskopie. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Eo/sin En: eosin Fach: Histologie vom Fluorescein abgeleiteter saurer, roter Xanthenfarbstoff zur Färbung 'eosinophiler' Gewebebestandteile wie Zytoplasma (z.B. Hämatoxylin-Eosin-Färbung), Erythrozyten u. eosinophile Granula (z.B. durch ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
das Natriumsalz des Tetrabromfluoresceins; es färbt Wolle und Seide leuchtend rot. Eosin war einer der ersten fotografischen Sensibilisatoren. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eosin