
Entwickler, fotografischer Entwickler, Lösung reduzierender Substanzen, die das durch die Belichtung entstandene unsichtbare (latente) Bild sichtbar machen. Durch die Belichtung werden die in der lichtempfindlichen Schicht fein verteilten Silberhalogenidkristalle so verändert, dass sie durch den che...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Lösung, die belichtete Silberhalogenidkristalle zu metallischem Silber reduziert. Siehe auch Selbstansatz S/W-Negativentwickler, Selbstansatz S/W-Papierentwickler, Selbstansatz C41-Entwickler und Selbstansatz RA4-Entwickler).
Gefunden auf
https://www.fotolaborinfo.de/foto/fglossar.htm

organisch-chemische Verbindungen wie Metol, Hydrochinon und Amidol in Verbindung mit alkalischen Substanzen (Kaliumcarbonat, Natriumhydroxid) und Schwefelsalzen. Die Entwickler gehen eine Verbindung mit den belichteten Silberhalogenidteilchen der fotografischen Schicht ein (Reduktion). Dabei entsteht metallisch schwarzes Silber. Je nach der chemisc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entwickler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.