
Entwöhnen , s. Stillen der Kinder.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910)  Entwöhnen 
1). Spänen 
2). Entwöhnen (infantem lacte depellere, die richtige Form wäre 
entwennen, mhd. 
entwenen, Gegensatz zu 
wenen, was soviel heißt wie: 
gewohnt machen) wird nur von Menschen gebraucht. 
Spänen (v...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38763.html

(Text von 1910)  Entwöhnen 
1). Abgewöhnen 
2). Abgewöhnen (Gegens. 
angewöhnen) geht auf die äußern, 
entwöhnen (Gegens. gewohnt sein) auf die innern Handlungen. Und da die innern freien Handlungen im Begehren des Angenehmen und im Verabscheuen des Unangenehmen bestehen, so heißt sich einer ...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38764.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.