
Unter Entlabialisierung (auch Entrundung) versteht man in der Phonetik den Übergang und das Ergebnis eines Wandels der Aussprache. In diesem Falle verlieren ursprünglich mittels der Vorderzunge gerundete Vokale ihre Lippenrundung. Im Deutschen kommt regional die Entrundung der Umlaute „ö“, „ü“ und „eu/äu“ vor, wobei statt dessen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entlabialisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.