
Kunstwort für Enturbuliertes Theta. Ursprünglich von Hubbard für die mentalen Reste schmerzvoller oder schuldhafter Erlebnisse verwendet, die im reaktiven Verstand gespeichert sind. Es wurde angenommen, daß sich das enturbulierte (aufgewühlte, verwirbelte) Theta (geistige Energie) dieser Gedächtnisbilder durch die As-is-ness während der Audi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581
Keine exakte Übereinkunft gefunden.