Entfremdung Ergebnisse

Suchen

Entfremdung

Entfremdung Logo #42000 Entfremdung bezeichnet einen individuellen oder gesellschaftlichen Zustand, in dem eine ursprünglich natürliche Beziehung (zwischen Menschen, Menschen und Arbeit, Menschen und dem Produkt ihrer Arbeit sowie von Menschen zu sich selbst) aufgehoben, verkehrt oder zerstört wird. == Begriff == == Der Begriff in der Philosophie == Ursprünglich beze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Entfremdung

Entfremdung

Entfremdung Logo #42048Entfremdung .. Die Pariser Manuskripte sind das erste Werk von K. Marx, in dem er die Kritik der Nationalökonomie mit seiner Philosophie zu einem eigenen System verbindet. Zentraler Punkt in den Manuskripten ist eine historisch-materialistische Wendung des Hegelschen Begriff der 'Entfremdung'. K. ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/entfremdung.htm

Entfremdung

Entfremdung Logo #40035Ursprünglich philosophisch-marxistischer Begriff für das Unvermögen der arbeitenden Klasse, sich (aufgrund der kapitalistischen Bedingungen) selbst zu verwirklichen, sowie für die dadurch bedingte Entfremdung gegenüber der eigenen Arbeitskraft, dem Produkt eigener Tätigkeit und der eigenen gesellschaftlichen Umwelt. E. wird heute ohne diesen ...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Entfremdung

Entfremdung Logo #40027Entfremdung beschreibt bei Marx einen Prozeß, in dessen Verlauf der Mensch in der modernen Arbeitsgesellschaft seine Beziehung zur Arbeit, zu sich selbst und zur Gesellschaft verliert, weil er sich selbst zu ihnen nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang bringen kann. Entfremdung führt zu einem Gef&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Entfremdung

Entfremdung Logo #40028Entfremdung beschreibt bei Marx einen Prozeß, in dessen Verlauf der Mensch in der modernen Arbeitsgesellschaft seine Beziehung zur Arbeit, zu sich selbst und zur Gesellschaft verliert, weil er sich selbst zu ihnen nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang bringen kann. Entfremdung führt zu einem Gef&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Entfremdung

Entfremdung Logo #42134Entfremdung, von Hegel in die Philosophie eingeführter Begriff, dessen Wurzeln bis in die mittelalterliche Theologie zurückverfolgt werden können (Bonaventura). In Hegels Philosophie bezeichnet Entfremdung den Prozess der Selbstvergegenständlichung der absoluten Idee in Natur und Geschichte: Allein ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entfremdung

Entfremdung Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : alienation , [1] allgemein Bezeichnung für den Prozess, in dem eine Beziehung oder ein Verhältnis zu einer Sache, einer Situation, einem Menschen oder einer sozialen Gruppe zerstört wird oder verlorengeht, und für das Ergebnis dieses Prozesses. Als Synonyma werden z.T. fälschlich verwandt: Entäusserung , Verge.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/entfremdung/entfremdung.htm

Entfremdung

Entfremdung Logo #42871Vorgang oder Zustand, durch den oder in dem etwas oder jemand fremd („fern“; unbekannt, unvertraut; „anders“) wird oder geworden ist. In der Philosophie wird Entfremdung vom Sachenrecht abgeleitet und meint die Weggabe einer Sache in fremden Besitz; von den Naturrechtlern des 18. Jahrhunderts auf die vertragsmäßige „Übertragung“ be.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/entfremdung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.