
Die Enragés (französisch enragé: ‚wütend‘) waren eine sozialrevolutionäre politische Gruppierung, die sich Ende 1792 unter der Führung des Priesters Jacques Roux formierte. Als radikale Splittergruppe der Sansculotten waren die Enragés während der Französischen Revolution zur Zeit der jakobinischen Diktatur von Anfang Juni 1793 bis En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enragés

der linksradikale Flügel der Sansculotten, der sich Ende 1792 in Paris unter Führung von J. Roux formierte. Die Enragés forderten die Lösung der wirtschaftlichen und sozialen Probleme (Inflation, Spekulation, Preiswucher) durch Einführung der Zwangswirtschaft, Enteignung des Grundbesitzes und die Herstellung wirklicher Gleichheit (égali...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enrages
Keine exakte Übereinkunft gefunden.