
Engelberga (auch Angilberga) († 23. März 890 oder 891) war Kaiserin als Ehefrau des Kaisers Ludwig II. († 12. August 875). 868 wurde sie Äbtissin von San Salvatore in Brescia, später Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters San Sisto in Piacenza. Es wird vermutet, dass sie die Tochter des Grafen Adelgisus I. von Parma aus der Familie der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Engelberga

Engelbẹrga, Angilbẹrga, römische Kaiserin, † Â nach 889.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. althochdeutsch; aus dem Volke der Angeln und bergan=bergen, schützen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.