
Die Energieressourcen der Welt werden von Jahr zu Jahr knapper. So sagen Berechnungen, dass Erdöl noch ca. 40 - 50 Jahre reicht, Gas ca. 80 Jahre, Steinkohle ca. 300 Jahre und Uran für die Kernkraft ungefähr 80 Jahre.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/energievorraete.html

in der oberen Schicht der Erdkruste insgesamt vorhandene Energierohstoffe (Primärenergieträger). Neben dem Begriff Energievorräte werden häufig die Begriffe 'Energieressourcen' und 'Energiereserven' verwendet. Dabei besteht bislang jedoch keine Übereinstimmung über deren Definition. Eindeutiger ist die Unterteilung der Energievorräte in - ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037
Keine exakte Übereinkunft gefunden.