
Der Endowment-Effekt (deutsch Besitztumseffekt) besagt, dass der wahrgenommene Wert eines Gutes höher ist, wenn man es besitzt. 1980 gab Richard Thaler diesem Effekt seinen Namen. In Verhandlungssituationen kann dadurch die Bereitschaft zu zahlen (willingness to pay) geringer sein als der objektive Wert des Gutes ist. Andererseits gilt es ebenso,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endowment-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.