Endosymbiontentheorie Ergebnisse

Suchen

Endosymbiontentheorie

Endosymbiontentheorie Logo #42000 Die Endosymbiontentheorie (griech. ἔνδον endo ‚innen‘ und συμβίωσις symbiōsis ‚Zusammenleben‘) besagt, dass Eukaryoten dadurch entstanden sind, dass prokaryotische Vorläuferorganismen eine Symbiose eingegangen sind. Demnach sind chemotrophe und phototrophe Bakterien von anderen prokaryotischen Zellen (möglicherweise Archa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Endosymbiontentheorie

Endosymbiontentheorie

Endosymbiontentheorie Logo #40012(Endosymbiontenhypothese, Endosymbiosetheorie) Der Endosymbiontentheorie zufolge sind die heutigen eukaryotischen Zellen mit Plastiden und/oder Mitochondrien durch folgenden Prozess entstanden: Vorläuferzellen der heutigen eukaryotischen Zellen haben vor etwa 1-2 Milliarden Jahren ursprünglich freilebende bakterienartige Einzel...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Endosymbiontentheorie

Endosymbiontentheorie Logo #40066eine Vorstellung über die Evolution der Plastiden und Mitochondrien. Danach gehen diese Organellen auf prokaryote Organismen zurück (die Plastiden auf photoautotrophe, blaualgenartige und die Mitochondrien auf heterotrophe, bakterienartige Formen), die vor etwa 3 - 4109 Jahren in heterotrophe Systeme einbezogen wurd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.