
Endorheisch (griechisch {ELSalt|ἔνδον} éndon ‚innen‘; {ELSalt|ῥεῖν }rhein „fließen“) nennt man in den Geowissenschaften Einzugsgebiete, die ohne Abfluss sind. Der Gegenbegriff ist exorheisch (Entwässerung ins Meer). Endorheisches Becken nennt man die Gebiete der Erde, die nicht in die Ozeane entwässern, sondern eigenständi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endorheisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.