
Die Endometriumablation (von griech. ἔνδον = endos (innen), altgr. μέτρα= metra (Gebärmutter) und lat. ablatio - Abtragung, Ablösung) ist eine medizinische Maßnahme zur Entfernung und/oder Zerstörung des Gebärmutterschleimhaut bei dysfunktionellen Blutungen (Hypermenorrhoe, Menorrhagie). Sie dient der Vermeidung einer Hysterektomie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endometriumablation

Endometriumablation, mithilfe der Gebärmutterspiegelung durchgeführter operativer Eingriff, bei dem die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) durch Wärmeeinwirkung verkocht wird. Die Endometriumablation dient zur Behandlung starker monatlicher Blutungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Endometrium/ablation Verödung der Gebärmutterschleimhaut zur Vermeidung einer operativen Entfernung der Gebärmutter.
Ind.: v.a. therapieresistente Endometriumblutungen. Zur
Anw. kommen u.a. Laser (YAG-Laser, Diodenlaser), Mikrowellenstab u. Ballonmethoden (mit Denaturierung der Schleimhaut durch erhitzte Flüssigkeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.