
(Definition) Endknöpfchen sind die knopfartig aufgewölbten, äußersten Endabschnitte eines Axons. Sie bilden einen Abschnitt der Synapse und werden deshalb auch als präsynaptische Endknöpfchen bezeichnet. (Morphologie) Charakteristisch für die Endknöpfchen sind die im Zytoplasma flotieren...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Endkn%C3%B6pfchen

(= Endknopf) Als Endknöpfchen bezeichnet man das verdickte Ende der Nervenfaser einer Nervenzelle. Der Name leitet sich daher ab, dass das Ende der Nervenfaser durch seine Verdickung wie ein Knopf bzw. Knöpfchen aussieht. Das Endknöpfchen grenzt direkt an den synaptischen Spalt. bzw. liegt davor (präsynaptische M...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Das Ende eines Axons (langer, faserartiger Fortsatz) einer Nervenzelle wird als Endknöpfchen bezeichnet, sofern es präsynaptischer Teil einer Synapse ist. Das Endknöpfchen ist eine kugelförmige Verdickung in dessen Innerem sich Vesikel (Bläschen) befinden, die Neurotransmitter (chemische Botenstoffe des Gehirns) speichern.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

[
Glossar Nerven und Sinne] Verdickung am Ende des Axons
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148
Keine exakte Übereinkunft gefunden.