
Unter Empfehlungsmarketing ist ein Instrument der Neukundengewinnung zu verstehen, das durch Mundpropaganda und Referenzen von Kunden erfolgt. Voraussetzung ist in der Regel, dass der Kunde mit den Leistungen des Anbieters zufrieden ist. Insofern sind eine adäquate Bestandskundenpflege und ein dementsprechendes Loyalitätsmarketing dem Empfehlung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfehlungsmarketing

Form der direkten Kommunikation 'von Mund zu Mund' zwischen Konsumenten innerhalb ihres sozialen Umfeldes, wobei insbesondere Meinungsführer für Multiplikator-Effekte sorgen, die zu Buzz führen kann; früher auch als 'Mund-zu-Mund-Propaganda' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

(viral marketing) Eine Vertriebsform, die vor allem auf Mundpropaganda setzt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=26214&page=1

(viral marketing) Eine Vertriebsform, die vor allem auf Mundpropaganda setzt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=26214&page=1
(Marketing) Empfehlungsmarketing ist ein Instrument der Neukundengewinnung, das durch Mund-zu-Mund-Propaganda und Referenzen zufrieden gestellter Kunden erfolgt. Empfehlungsmarketing findet in der Regel dann statt, wenn ein Kunde besonders mit einem Produkt oder einer Dienstleistung eines Anbieters zufrie...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1256/empfehlungsmarketing/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.