
Emil Ritter (* 12. Januar 1858 in Stöwen; † 7. Oktober 1914) war Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Ritter besuchte von 1868 bis 1873 das Gymnasium zu Schneidemühl. Seit 1884 war er Gutsbesitzer in Stieglitz, Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Czarnikau und des Provinziallandtags der Provinz Posen. Er wurde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Ritter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.