Embryotoxon Bedeutung

Suchen

Embryotoxon

Embryotoxon Logo #42249Embryo/toxon En: embryotoxon hornhautnaher heller Trübungsring am Auge des Neugeborenen; oft gekoppelt mit blauen Skleren. Entsteht durch intrazelluläre Fettablagerungen. I.w.S. auch der Arcus lipoides juvenilis (u.a. als Begleiterscheinung bei Osteogenesis imperfecta) u. das Rieger-Syndrom (E. anterius bzw. posterius).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.