
Die Elfmänner oder Hendeka ({Polytonisch|οἱ ἕνδεκα}, Elf, auch Nomophylakes genannt) bildeten im Athen eine Gerichtsbehörde, die für die Strafvollstreckung zuständig war. Die Elfmänner wurden so genannt, weil sie aus 10 jährlich durch das Los ausgewählten Beamten und einem Schreiber bestanden. Ihnen oblag die Aufsicht über das St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfmänner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.