
Der Elektroniker für Betriebstechnik ist in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Neuordnung der Elektroberufe vom 3. Juli 2003, (BGBl. I S. 1144). Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt. Die Berufsausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und wird mit einer gestreckten Abschlussprüfung vor d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroniker_für_Betriebstechnik

Zu den Tätigkeiten eines Elektronikers für Betriebstechnik zählen unter anderem die Installation, Reparation sowie Wartung von elektrischen Geräten im Bereich von Verfahrensanlagen sowie Schalt- und Steueranlagen. Darüber hinaus sind Elektroniker für Betriebstechnik jedoch auch im Bereich der Energieversorgung und der Kommunikations- sowie Be...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/elektroniker-fuer-betriebstechnik/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.