
Die Elektrolytdatenbank Regensburg (kurz ELDAR) ist eine Sammlung von thermodynamischen Daten, Literatur und Verfahren für Elektrolyte und deren Lösungen. == Geschichte== Die Datensammlung wurde 1981 am Lehrstuhl von Prof. Barthel in Regensburg begonnen und wurde längere Zeit durch erhebliche Mittel der deutschen Bundesregierung gefördert. Mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytdatenbank_Regensburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.