Elektrizität Ergebnisse

Suchen

Elektrizität

Elektrizität Logo #42329Thema/Strom Thema/Energietechnik In diesem Beitrag geht es nur um eine grobe Beschreibung der Erzeugung und Speicherung von Strom , von elektrischer Energie. Weitere Aspekte und vor allem andere Arten der Energie werden unter Energie behandelt. Methoden der Gewinnung von Elektrizität. # Wasserkraft. # Donaukraftwerk Jochens...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Elektrizit%C3%A4t

Elektrizität

Elektrizität Logo #42000 Elektrizität (von griechisch {Polytonisch|ἤλεκτρον} ēlektron „Bernstein“) ist der physikalische Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben. Dies umfasst viele aus dem Alltag bekannte Phänomene wie Blitze oder die Kraftwirkung des Magnetismus. Der Begriff Elektrizität ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrizität

Elektrizität

Elektrizität Logo #42089In Deutschland wurden 1995 456 Mrd. kWh Strom erzeugt (1991: 450 Mrd.). Davon kamen 33,9% aus der Kernenergie, 28,8% aus der Braun 25,6% aus der Steinkohle, 5% aus der Wasserkraft, 4,8% aus dem Erdgas und 0,8% aus Heizöl. Strom aus Windkraft, Biomasse und Solarenergie spielen dagegen noch ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/elektrizitaet.html

Elektrizität

Elektrizität Logo #42230Licht im untermateriellen Zustand. Elektrizität ist Licht in untermateriellem Zustand. Da ist das Licht in der schwersten Weise zusammengepreßt. Dem Licht muß man auch Innerlichkeit zusprechen, es ist in jedem Punkte es selbst. Wärme kann sich in drei Richtungen des Raumes ausdehnen, beim Licht müssen wir von einer vierten sprechen: Es ist vie...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=151

Elektrizität

Elektrizität Logo #42740(electricity) Ein physikalischer Effekt, der auf der Anhäufung und Bewegung elektrischer Ladung beruht.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13103&page=1

Elektrizität

Elektrizität Logo #42514(electricity) Ein physikalischer Effekt, der auf der Anhufung und Bewegung elektrischer Ladung beruht.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13103&page=1

Elektrizität

Elektrizität Logo #40122E. ist die Gesamtheit aller Erscheinungen, die auf ruhende oder bewegte elektrische Ladungen zurückzuführen sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Elektrizität

Elektrizität Logo #40192In Deutschland wurden 1995 456 Mrd. kWh Strom erzeugt (1991: 450 Mrd.). Davon kamen 33,9% aus der Kernenergie, 28,8% aus der Braun- und 25,6% aus der Steinkohle, 5% aus der Wasserkraft, 4,8% aus dem Erdgas und 0,8% aus Heizöl. Strom aus Windkraft, Biomasse und Solarenergie spielen dagegen noch kaum eine Rolle. UMWELTTIP: Viele Stromerzeuger ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Elektrizität

Elektrizität Logo #42134Elektrizität: GlühlampeElektrizität ist ein Oberbegriff für alle Phänomene, die im Zusammenhang mit dem Vorhandensein ruhender oder bewegter elektrischer Ladungen und den damit erzeugten elektromagnetischen Feldern sowie Kraftwirkungen auftreten. Elektrische Effekte wurden bereits im Alter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektrizität

Elektrizität Logo #42265Erotische Stimulanz Elektrizität, also elektrischer Strom, wird im Niedervoltbereich und mit unterschiedlichen Frequenzen im Elektrosex eingesetzt. Die meisten Geräte arbeiten als 'Reizstromgerät' mit geringen Spannungen und variabler Frequenz und werden vorzugsweise an den Genitalien un...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Elektizitaet

Elektrizität

Elektrizität Logo #42265Erotische Stimulanz Elektrizität, also elektrischer Strom, wird im Niedervoltbereich und mit unterschiedlichen Frequenzen im Elektrosex eingesetzt. Die meisten Geräte arbeiten als 'Reizstromgerät' mit geringen Spannungen und variabler Frequenz und werden vorzugsweise an den Genitalien un...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Elektrizitaet

Elektrizität

Elektrizität Logo #42295Elektrizität . Wenn man eine Glasröhre oder eine Siegellackstange reibt, etwa am Rockärmel, so erlangen sie die Eigenschaft, leichte Körperchen, wie Papierschnitzel, Zigarrenasche u. dgl., anzuziehen. Da diese Eigenschaft schon in alter Zeit zuerst am Bernstein, welchen die Griechen Elektron nannten, beobachtet worden war, so nannte man den Zus...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Elektrizität

Elektrizität Logo #42145. Elektrische Anlagen gibt es nur an der Küste mit einigen wenigen Ausnahmen in Deutsch - Ostafrika, wo in der neuesten Zeit in den Eisenbahnwerkstätten in Dodoma, Tabora und Kigoma kleinere elektrische Kraftstationen eingerichtet worden sind. Dies hängt mit den Transportkosten des Betriebsstoffes z...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Elektrizität

Elektrizität Logo #42871- Elektrizität Elektrizität Potentielle Energie - - Elektrizität Elektrizität Ladungen - Elektrizität: Einheiten Elektrizität: Einheiten physikalische Größe Einheit Kurzzeichen Ableitung aus den SI-Einheiten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektrizitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.