Elbe Havel Kanal Ergebnisse

Suchen

Elbe-Havel-Kanal

Elbe-Havel-Kanal Logo #42000 Der Elbe-Havel-Kanal (EHK) ist eine 55 Kilometer lange Bundeswasserstraße in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Er beginnt, übergehend aus dem Mittellandkanal, mit dem Kilometer 325,70 ({Coordinate|simple=y|NS=52.244575|EW=11.745433|type=waterbody|region=DE-BB|name=Anfang des Elbe-Havel-Kanals am Unterwasser der Schleuse Hohenwar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elbe-Havel-Kanal

Elbe-Havel-Kanal

Elbe-Havel-Kanal Logo #42134Elbe-Havel-Kanal: Doppelschleuse bei Hohenwarthe, die den Mittellandkanal mit dem... Ẹlbe-Havel-Kanal, 56,4 km langer Binnenschifffahrtsweg, verbindet die Elbe bei Niegripp (unterhalb von Magdeburg) mit dem Plauer See (Havelsee westlich Brandenburg/Havel), ermöglicht so Schiffen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elbe-Havel-Kanal

Elbe-Havel-Kanal Logo #42199Binnenschifffahrtsweg, 56,4 km lang, verbindet die Elbe unterhalb von Magdeburg mit dem Plauer See und ermöglicht Schiffen bis 1000 t die Fahrt zwischen Mittellandkanal und Berlin.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/E.htm

Elbe-Havel-Kanal

Elbe-Havel-Kanal Logo #42871Schifffahrtsweg für 1000-t-Schiffe (nach Ausbau auch bis 2000 t), verbindet die Elbe unterhalb Magdeburgs mit der Havel bei Brandenburg; 56 km lang; nach Fertigstellung des neuen Wasserstraßenkreuzes bei Magdeburg besteht auch eine direkte Verbindung zum Mittellandkanal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elbe-havel-kanal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.