
Ekelkur (Methodus per nauseam), eine in früherer Zeit häufiger geübte, gegenwärtig fast ganz verlassene Heilmethode, besteht in der absichtlichen Hervorrufung von Ekel und ûbelkeit durch Darreichung von Brechmitteln in kleiner Dose. Sie sollte namentlich dazu dienen, Gewohnheitstrinkern den Branntwein abzugewöhnen, was aber nicht erreicht wor...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.