Der Eiskeller ist ein ganz oder teilweise unterirdisches Bauwerk, das früher zum Aufbewahren von Eis genutzt wurde. Mit der Einführung der Kältemaschine Ende des 19. Jahrhunderts begann die Umstellung der Kühlung bei den Großbetrieben und Brauereien. Kleinere Eiskeller wurden aber bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und vereinzelt n... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiskeller
[Berlin] - Das Landschaftsschutzgebiet Eiskeller im Berliner Ortsteil Hakenfelde (Bezirk Spandau) liegt mit einer Fläche von 51,6 Hektar am westlichsten Zipfel des Spandauer Forstes. Unter besonderem Schutz steht die Wiese in Eiskeller als flächenhaftes Naturdenkmal. Der Name geht auf die Eiskeller zurück, in denen Eis a... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiskeller_(Berlin)