[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Plagegeist, des -es, plur. die -er, eine Person, welche uns plagt, uns zur Plage da ist, welche, wenn sie mit der Plage einen hohen Grad der Bosheit verbindet, auch wohl ein Plageteufel genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1147

Phänomen, das zu den Poltergeist- und Spukmanifestationen zählt. Charakteristisch für Plagegeister ist, dass sie ihre Zielpersonen schmerzhaft, mit einem gewissen pervertierten Humor foppen und quälen. Sei es durch körperliche Attacken oder durch Zerstörung von Gegenständen (Ungeniessbarmachen vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.