
Das Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen – `Eisenbahnkreuzungsgesetz` (EKrG) vom 14. August 1963 (BGBl. I 1963, 681, neugefasst durch Bek. v. 21. März 1971, BGBl. I 337) ist ein deutsches Bundesgesetz und regelt die Handhabung, den Bau und die Finanzierung von Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen. Es unterscheidet höhengle.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnkreuzungsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.