
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist eine seit dem 1. Januar 1994 bestehende selbstständige deutsche Bundesoberbehörde im Bereich der Bundesverkehrsverwaltung. Das EBA unterliegt der Aufsicht und den Weisungen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und wird von einem Präsidenten geleitet. == Zuständigkeiten == Das EBA ist d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn-Bundesamt

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist die Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Aufgaben der Eisenbahnverkehrsverwaltung. Durch die Strukturreform der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn 1994 wurden die Staatsunternehmen neu aufgeteilt. Der unternehmerische Bereich wurde die Deutsche Bahn AG, die Aufsicht blieb beim Bundesminister....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/eisenbahn-bundesamt/eisenbahn-bund

durch das Eisenbahnneuordnungsgesetz vom 27. 12. 1993 errichtete Bundesoberbehörde ( Bundesbehörden ) im Geschäftsbereich des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen; Sitz: Bonn. Aufgaben: Planfeststellung für die Schienenwege von Eisenbahnen des Bundes, Ausübung der Eisenbahnaufsicht, Erteilung und Widerruf von Betriebsgenehm...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eisenbahn-bundesamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.