
Art der Einteilung, die in der Auftragsposition eines Geschäftsvorgangs verwendet wird. Im Kundenauftrag enthält zum Beispiel eine Wunscheinteilung die Menge und das Lieferdatum, die vom Kunden gewünscht werden. Eine Bestätigungseinteilung enthält die Menge und das Lieferdatum, die vom SAP APO-System bestätigt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beim Arbeiten mit Lieferplänen werden folgende Einteilungsarten unterschieden: Rückstand, Sofortbedarf und Vorschau. Beispiele für Einteilungsarten: Sie beziehen von Ihrem Lieferanten Müller das Material Stahl-01 über einen Lieferplan. RÜCKSTAND Im Lieferabruf vom 20.05. haben Sie folgende Einteilungen: Datum Menge 20.05.99 10 kg 21.05.99 20 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.