
Einschlussimmobilisierung bezeichnet ein Verfahren, bei dem ein Katalysator (sei es ein klassisch chemischer Katalysator, ein Enzym, eine ruhende oder aktive Zelle) in eine Matrix eingehüllt wird, so dass er sich nicht aus dieser entfernen kann. Gleichzeitig muss die Matrix jedoch genügend Freiraum zum An- und Abtransport von Edukten und Produkt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einschlussimmobilisierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.