
Das Einpflügen beschreibt eine Technik, mit der Rohre und Leitungen in den Boden verlegt werden können ohne große Strecken aufgraben zu müssen. Ein Baugerät zieht einen speziellen „Pflug“, den Verlegepflug, um dies zu erreichen. Dieser ist an der oberen Seite dünn, damit er möglichst ohne Widerstand durch das Erdreich pflügt. An der un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einpflügen
(Erdbau) Ein Kabel- und Rohrverlegungsverfahren, das auf dem Einsatz eines → Verlegepflugs beruht. Durch Verdrängung schafft dieser einen Tunnel, in den Kabel oder Rohre eingeführt werden können, ohne offene Gräben schaffen zu müssen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.